War die Photographie mit Halbformat-Kameras früher eine Haltung der Kostenersparnis, so ist sie heute im Zeitalter der finanziell kostenlosen digitalen Beliebigkeit eher ein Konzept, mit 2 Bildern neben einander kleine Geschichten zu erzählen. In der DDR, die mit der Penti eine sehr verbreitete Halbformat-Kamera hatte, hat sich "Pentigrafie" zu einer eigenen Kunstform entwickelt, die die sogenannte Wende überstanden hat. Wir betreiben insgesamt ca ein Dutzend verschiedener Halbformatkameras zwischen 18x24mm Negativformat und 3x4cm.
Wir stellen nach und nach einige der mit diesen Kameras erstellten Installationen hier vor.
Während Kameras von Canon heute im Design an Ledernutten erinnern, war Canon früher ein Hersteller, der zeitloses, elegantes Design kultivierte. Eine dieser Kameras ist die Canon Demi
Photo: Wolfram Gerstenberg, Eschwege
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.