"Inklusion bedeutet, dass alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, Herkunft oder anderen Merkmalen, gleichberechtigt an allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens teilhaben können, ohne dass sie sich anpassen müssen.
Was Inklusion bedeutet:
Gleichberechtigung:
Inklusion steht für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben.
Vielfalt:
Sie befürwortet die Vielfalt und akzeptiert, dass Menschen unterschiedlich sind.
Keine Anpassung:
Inklusion bedeutet nicht, dass Menschen mit Behinderungen oder anderen Unterschieden sich anpassen müssen, sondern dass die Gesellschaft sich anpasst, um allen Teilhabe zu ermöglichen.
Alle Bereiche:
Inklusion betrifft alle Bereiche des Lebens, wie Bildung, Arbeit, Wohnen, Freizeit und mehr.
Beispiele:
Inklusive Bildung bedeutet, dass Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam in der Schule lernen. Inklusive Arbeitsplätze bedeuten, dass Menschen mit Behinderungen die gleichen Chancen haben wie andere.
Menschenrecht:
Inklusion ist ein Menschenrecht, das in der UN-Behindertenrechtskonvention festgeschrieben ist.
Warum Inklusion wichtig ist:
Gleichberechtigung: Inklusion ermöglicht allen Menschen, ihre Rechte und Möglichkeiten zu entfalten.
Vielfalt: Sie fördert die Vielfalt und bereichert die Gesellschaft.
Soziale Gerechtigkeit: Inklusion trägt zu einer gerechteren Gesellschaft bei.
Leistungssteigerung: Inklusion fördert die Leistungsfähigkeit aller Menschen.
Verbesserte Lebensqualität: Inklusion verbessert die Lebensqualität aller Menschen."
Also müssen wir jetzt die Zugspitze abtragen, damit auch Rollstuhlfahrer da hochklettern können?
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.